Über uns
Stiftung Limburger Urkunden
Die Stiftung Limburger Urkunden hat zwei wichtige Ziele
- Die Förderung der Kenntnisse über die Kulturgeschichte der heutigen niederländischen Provinz Limburg und die Stärkung ihrer kulturellen Identität und der ihrer Regionen.
- Die Entwicklung und Förderung von Verbindungen zwischen dem Limburger Kulturerbe, der Landschaft, dem Tourismus und den Freizeitaktivitäten in einer breiten Öffentlichkeit.
Stiftungsrat
Vorstand
- Ad Veenhof - Vorsitzender
- Jan Zuidam - Sekretär
- Peter Gomolka - Schatzmeister
- Jan Hol - Mitglied
- Karel Majoor - Mitglied
- Jacques van Rensch - Mitglied (Vorsitzender LGOG)
- Ellen van de Ven - Mitglied
- Lita Wiggers - Beraterin (Direktorin HCL)
Berater
- Louis Berkvens
- Theo Bovens
- Maurice Essers
- Camille Oostwegel sr.
- Theo Thuis
- Theo Oberndorff
Forscher
- Geertrui Van Synghel
- Michel Oosterbosch
Autoren
- Louis Berkvens
- Maurice Essers
- Jac Forschelen
- Toon van Oeffelt
- Frans Tonnaer
- Jacques van Rensch
Übersetzung Latein
Iris Denis Theo Ebben
Jan Hartmann Rolf Hackeng- Guus Janssen
Übersetzung anderer Sprachen
- Norbert Bonenkamp
- Peter Frambach
- Jos Joskin
- Jan Kessels
Aktuelle Aktivitäten
- Erschließung der 450 Limburger Urkunden (Prüfung der Authentizität, lesen, übersetzen, Materialanalyse und Erläuterung in aktueller Sprache).
- Schrittweiser Aufbau einer Website, auf der nach etwa fünf Jahren alle Urkunden aus Limburg zu finden sein werden, mit deutlichen Erläuterungen zum Inhalt und möglichen Zusammenhängen in einem größeren Kontext.
- Herausgabe von wissenschaftlichen Urkunden-Bücher, Organisation von Ausstellungen, Anbringen von QR-Code-Schildern und Veröffentlichung über andere analoge und digitale Medien zur öffentlichen Wahrnehmung.
- Beitrag zu Bildungsprogrammen in allen Formen, auf allen Ebenen und für alle Altersgruppen.
GründungsurkundePolitischer PlanJahresabschlüsse 2022Jahresabschlüsse 2023Jahresbericht 2023Jahresabschlüsse 2024Jahresbericht 2024
Unsere Stiftung Limburgische Urkunden ist von den Steuerbehörden als kulturelle ANBI-Einrichtung eingestuft worden
Partner
Spender



.avif)






Familie Beijer